Faktencheck in der Produktionshalle 5 der SIG allCap AG in Neuhausen.
Bis 2023 werden in der Schweiz sämtliche T5- und T8-Leuchtstofflampen verboten sein. Wernoch nicht darüber nachgedacht hat, seine Beleuchtung zu modernisieren, sollte – langsamaber sicher – damit anfangen. Mit den TECTON Lichtbändern bietet Zumtobel einen einfachenund effektiven Weg, um konventionelle Lichtbalken auszutauschen. Das Ergebnis ist eine ge-setzeskonforme Beleuchtung, die noch dazu einiges an Energie einspart – vor allem in Kombi-nation mit einer sensorbasierten Tageslichtsteuerung. Dies belegt ein Messprojekt aus der In-dustrie, welches Zumtobel kürzlich in Zusammenarbeit mit der Schweizer Licht Gesellschaft(SLG) und mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie durchgeführt hat. Konkret geht esum die SIG allCap AG in Neuhausen. Der Produzent von Deckeln und Verschlüssen für Flüssig-verpackungen liess zwei seiner Produktionshallen mit einer neuen Lichtlösung – bestehendaus TECTON Lichtbandleuchten und einer Tageslichtsteuerung – ausstatten. Das Ergebnis kannsich sehen lassen: Zwischen 8:30 und 18:30 Uhr lassen sich mit der modernisierten, tageslicht-abhängig gesteuerten Beleuchtung bis zu 53 Prozent an Energie einsparen.
Praxisbeweis: Einsparpotenzial von tageslichtabhängigem Lichtmanagement
1Eckdaten zum Projekt mittelsMehrfachauswahl erfassen
2Energie-, Kosten- und
CO₂-Einsparung checken
3Überblick über mögliche Förderungenund Zertifizierungen erhalten
GANZ EINFACH
EINSPARPOTENZIAL BERECHNEN
Mit dem Online-Sofort-Check von Zumtobelberechnen Sie auf Basis der aktuellen SIA-Norm 387/4 in einer Minute das Einsparpo-tenzial Ihrer Beleuchtungssanierung.